Märkische Oderzeitung 7.2.2017 Das Netzwerk Gesunde Kinder Ostuckermark Schwedt-Angermünde hat endlich wieder eine Anlaufstelle in Angermünde. Ende voriger Woche öffnete das FamilienZeitCafé mit der neuen Adresse Am Ring 30. Vor etwa zwei Jahren wurde das Angermünder Kontaktbüro des Netzwerkes Gesunde Kinder in Angermünde unter anderem wegen Personalwechsels und Entlassungen geschlossen. Seitdem stand den Angermünder Familien mit Kindern von der Geburt…
Märkische Oderzeitung 30.1.2017 Chancengleichheit, Schutz und Fürsorge für alle Kinder, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft und ihrem familiären Umfeld, ist die große Aufgabe, die sich der Deutsche Kinderschutzbund stellt. Seit einigen Jahren gibt es auch in der Uckermark eine Ortsgruppe, die oft leise aber engagiert für Kinder und Familien da ist. Dass Kindern mit körperlichen oder seelischen Beeinträchtigungen trotzdem ein…
Märkische Oderzeitung 17.1.2017 Das Netzwerk Gesunde Kinder kommt nach Angermünde zurück. Am 2. Februar wird hier wieder eine Anlaufstelle für Eltern und Kinder mit vielfältigen Angeboten eröffnet. Auch die eingeschlafene ehrenamtliche Patenarbeit soll belebt werden. Begeistert saust der zweijährige Benny immer und immer wieder mit dem Bobbycar die Baby-rutsche herab. Hier kann er sich richtig austoben, während seine Mutter und…
Die 2014 gegründete Gesellschaft für Gesundheit und Familie mbH ist ein Sozialdienstleister, deren Wirkungskreise von ambulanter und stationärer Kinder- und Jugendhilfe, über familienbegleitende und familienentlastende Dienste, Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen bis hin zur Kinderkrankenpflege und Beratung von Familien mit pflegebedürftigen Kindern reicht. Es gibt Wohngruppen für Kinder mit oder ohne therapeutischen Bedarf und eine Inobhutnahmestelle für Kinder von null…
Artikel in der Märkischen Oderzeitung am 20. Dezember 2016
Märkische Oderzeitung 4.11.2016 Der Bundestagsabgeordnete Stefan Zierke (SPD) informierte sich in Angermünde über ein innovatives Geschäftsmodell, das Menschen mit Behinderungen oder in sozialen Schieflagen unbürokratisch und engagiert hilft. Eigentlich ist der Dschungel der komplizierten Sozialgesetze nicht die Spielwiese, auf der sich Stefan Zierke gewöhnlich tummelt. Der ehemalige Chef des Uckermärkischen Tourismusverbandes arbeitet im Bundestag in den Ausschüssen für Tourismus und…
Märkische Oderzeitung 20.8.2016 Mit der Schleusenstraße 6 ist wieder ein wichtiger Mosaikstein der Stadtsanierung gesetzt worden. Das älteste Fabrikgebäude und eines der ältesten Wohngebäude Angermündes ist gerettet und erstahlt so schön wie nie zuvor. Kaum ist der alte Mantel des Verfalls gefallen und gibt die wahre Schönheit frei, vergisst man schnell, wie es vorher aussah, grau, glanzlos, vom Zahn der…
Märkische Oderzeitung 7.3.2015 Seit dem 1. März ist in Angermünde ein neuer Pflegedienst am Start. Für zwei junge Menschen erfüllt sich damit ein Berufstraum. Robert Zeisler und Andrea Rohloff, beide 29 Jahre jung, sind die Gesichter der Gesellschaft für Gesundheit und Pflege, kurz GfG Pflege, mit Sitz in der Schwedter Straße 4. Der Geschäftsführer und die Pflegedienstleiterin haben ehrgeizige Ansprüche…
Märkische Oderzeitung 3.2.2016 In Angermünde entsteht ein Kinderkompetenzzentrum Uckermark. Initiator ist der Ortsverband des Deutschen Kinderschutzbundes, der in der Region schon zahlreiche Initiativen angeschoben hat. Die mühsame Suche nach Ansprechpartnern und Adressen, weite Wege und verwirrende Zuständigkeiten soll für Eltern in Angermünde künftig einfacher werden. Hier wurden verschiedene Therapie- und Beratungsangebote unter einem Dach vereint, haben sich Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten…
Märkische Oderzeitung 5.1.2016 WG statt Heim – das ist das Anliegen eines Wohnkonzeptes, das die Gesellschaft für Gesundheit und Pflege in Angermünde umsetzt. In Wohngruppen leben junge und alte Menschen mit ganz unterschiedlichen körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen zusammen und helfen einander. Micha ist 26. Er ist vor kurzem von Zuhause ausgezogen und wohnt in einer WG. Hier hat er sein…
